Bestimmungsführer -
Endbinde, hell |
![]() Neben einer regulären Binde gibt es auch solche, die oft von einer andersfarbigen umschlossen werden. Neben regulären Binden werden auch Federn gezeigt, bei denen die ganze Spitze mehr oder weniger breit ausgefüllt ist. Die Binden können schmal oder sehr breit sein, aber auch schräg angeordnet. Bei einer breiteren abweichend farbigen Spitze über der hellen/dunklen Binde wird die Feder auch in der anderen Abteilung gezeigt. ![]() |
||
... 50 mm | ||
![]() Armschwinge des Krabbentaucher (A7) |
||
50 ... 75 mm | ||
![]() Armschwinge der Knäkente (A3)(W) |
![]() Armschwinge der Krickente (A7)(M) |
![]() Steuerfeder des Flussregenpfeifers (S3) (analog bei Sandregenpfeifer) |
![]() Steuerfeder des Steinwälzers (S4) |
![]() Armschwinge der Bekassine (A2) |
![]() Steuerfeder des Flussuferläufers (S3) |
![]() Armschwinge der Küstenseeschwalbe (A6) |
![]() Armschwinge der Trottellumme (A9) |
![]() Armschwinge des Tordalk (A3) |
![]() Steuerfeder des Prachttauchers (S3) |
||
75 ... 100 mm | ||
![]() Armdecke der Weißwangengans (Nach Abnutzung kann der weiße Rand fehlen.) |
![]() Armschwinge der Mandarinente (A7)(W) |
![]() Armschwinge der Schnatterente (A8)(M) |
![]() Armschwinge der Zwergsäger (A9)(M) |
![]() Armschwinge des Mittelsägers (A7)(M) |
![]() Handdecke der Zwergtrappe (Hd4) |
![]() Steuerfeder des Steppenflughuhns (S8)(M) |
![]() Steuerfeder der Waldschnepfe (S4) |
![]() Armschwinge der Zwergmöwe (A4)(ad) |
![]() Armschwinge der Flussseeschwalbe (A1) |
![]() Steuerfeder der Hirtenmaina (S3) |
|
100 ... 150 mm | ||
![]() Steuerfeder des Alpenschneehuhns (~A3)(W) |
![]() Steuerfeder des Moorschneehuhns (S3)(M) |
![]() Steuerfeder der Blässgans (~S3) |
![]() Armdecke der Nilgans |
![]() Armschwinge der Stockente (A6)(M) |
![]() Armschwinge der Spießente (A5)(W) |
![]() Steuerfeder des Nubiennachtschwalbe (S) |
![]() Steuerfeder der Kanarentaube (~S5) |
![]() Steuerfeder der Turteltaube (S6) |
![]() Steuerfeder der Türkentaube (S6) |
![]() Steuerfeder der Palmtaube (S6) |
![]() Steuerfeder des Kiebitzes (S4) |
![]() Armschwinge der Schwarzkopfmöwe (A3)(I) (Feder nicht fertig entwickelt) |
![]() Armschwinge der Sturmmöwe (A2)(ad) |
![]() Armschwinge der Sturmmöwe (A2)(I) |
![]() Armschwinge der Heringsmöwe (A9)(I) |
||
150 ... 200 mm | ||
![]() Rückenfeder des Truthuhns |
![]() Armschwinge des Auerhuhns (A6)(W) |
![]() Steuerfeder der Saatgans (S5) |
![]() Steuerfeder des Rothals-Nachtschwalbe (S5)(M) |
![]() Steuerfeder der Ringschnabelmöwe (S1)(I) |
![]() Armschwinge der Silbermöwe (A2) |
![]() Armschwinge der Silbermöwe (A1)(I) |
![]() Armschwinge der Mittelmeermöwe (A6) |
![]() Armschwinge der Heringsmöwe (A1) |
![]() Handschwinge des Nachtreihers (H3)(J) |
![]() Steuerfeder des Rötelfalke (S1)(M) |
![]() Steuerfeder des Turmfalken (S2)(I) |
200 ... 300 mm | ||
![]() Steuerfeder der Großtrappe (S8)(M) |
![]() Armschwinge der Mantelmöwe |
|
300 mm ... | ||
![]() Armschwinge des Truthuhns |
![]() Handschwinge der Silbermöwe (H10) |
![]() Handschwinge der Mantelmöwe (H10) |
![]() Steuerfeder des Seeadlers (S4) |
||