Eichelhäher (Garrulus glandarius)  -  Eurasian Jay
Anzahl H:   10
Einbuchtungen (A/I): Af: (4.-)5.-8.
Anzahl A / S: 10 / 12
Maße: max. H: 149-171 (Ø 163) (5., 4. oder 6., auch 6. und 5. oder 5. und 4.)
max. S: 139-171 (Ø 161) (4., 3., 5., 2., selten 1.)
selbst vermessen         Handschwingen                             Steuer        
  H11 H10 H9 H8 H7 H6 H5 H4 H3 H2 H1     S1 S2 S3 S4 S5 S6
Anzahl   43 52 59 60 58 56 59 61 61 60     35 36 35 36 35 33
max.   102,0 129,5 156,5 173,5 173,0 175,5 172,5 168,0 161,0 158,0     168,0 167,5 168,0 167,0 164,0 158,0
min.   63,5 104,0 123,5 136,0 142,5 146,5 146,5 140,0 134,0 131,5     137,0 141,0 141,5 143,5 143,0 138,0
Variationsbreite(mm/%)   38,5 / 53,7 25,5 / 21,8 33 / 23,2 37,5 / 24,4 30,5 / 19,1 29 / 17,9 26 / 16,2 28 / 18,1 27 / 18,3 26,5 / 18,5     31 / 20 26,5 / 16,9 26,5 / 16,9 23,5 / 15 21 / 13,5 20 / 13,3
Mittelwert   71,7 116,8 142,1 153,9 159,9 161,8 160,3 154,9 147,4 143,4     155,2 156,8 156,8 156,6 156,0 150,5
Standardabweichung   5,8 4,6 5,3 6,1 6,3 6,2 6,4 6,3 6,0 5,6     7,7 6,3 6,0 5,5 5,2 4,9
längste F + S         2,00 5,00 35,00 15,00           7,80 5,30 5,30 12,00 4,50  
KHI: 18-21
Bemerkungen:
 
(Abkürzungen und Erklärungen)
Kennzeichnend für juv. ist, dass die Hd unvermausert bleiben, deren Zeichnungsmuster auf allen gleich ist, die Ad haben (6-)7-8 schwarze Binden (o. Endbinde), bei ad. sind es 10-12(-13) Bänder.
Eine Geschlechtsbestimmung anhand des Gefieders ist nicht möglich.
Verwechslungsmöglichkeiten bestehen wegen der angedeuteten bläulichen Bänderung auf HS, AS und S und der geringeren Größe nicht.
klicken -> großes Bild klicken -> großes Bild  
klicken -> großes Bild
Geschlecht/Alter:  ad.
Federn: FO, FU,
H, Dau, Hd, 
A, Ad, S, UFd
Maße: max. H: 162 (4.)
max. S: 156 (2.)
Fund: 05. 11. 2004

 

 

 

 

klicken -> großes Bild klicken -> großes Bild Geschlecht/Alter: juv.
Federn: OS, US
Maße: max. H: 160 (5.)
max. S: 157 (4.)
Fund: 04. 01. 2006
Fensteropfer

klicken -> großes Bild Geschlecht/Alter: juv.
Federn: kompletter Federkranz
Maße: max. H: 161 (5.)
max. S: 157 (4.)
Fund:

26. 10. 2004
Verkehrsopfer

 

 

zum Seitenanfang